Presse
BASISINFORMATION
Hopfen-Direktvermarktung auf proHops.de
Die erste europäische Onlineplattform für Brauer und Pflanzer
Traunstein, im Juli 2018
Direkt und transparent – zwei Schlagworte, die die Hopfen-Direktvermarktung der Pioniere von proHops treffend beschreiben.
Erstmals in Europa finden auf der Onlineplattform Brauer und Pflanzer zusammen und können so den Ein- und Verkauf von Hopfen direkt selbst in die Hand nehmen. proHops sorgt für eine problemlose und einfache Kaufabwicklung und wägt im Vorfeld die Produktqualität ab.
Die Ideenfindung von proHops
Die Idee, einen direkten Kontakt zwischen Brauer und Pflanzer herzustellen, entstand im Frühjahr 2016, als der heutige Geschäftsführer Andreas Wagner die Anfrage eines US-amerikanischen Brauers nach deutschem Hopfen erhielt. Erstmals wurde dem gebürtigen Freisinger Diplom-Ingenieur des Brauwesens und der Getränketechnologie bewusst, wie komplex der Hopfenmarkt ist und die Idee für proHops war geboren. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits eine andere Onlinehandelsplattform in Amerika. Diese ist jedoch lediglich eine Vermittlungsplattform. Organisatorisch und sichernd wird hier keine Hilfestellung gegeben.
Die Umsetzung der ersten europäischen Hopfen-Handelsplattform
Nach einer einjährigen Entwicklungsphase konnte die Plattform proHops.de im Mai 2018 online gehen. Das Hauptziel war es, den Community-Mitgliedern Arbeit abzunehmen und eine schnellen, einfachen Handel zu ermöglichen.
Zum heutigen Zeitpunkt besitzt proHops bereits über 200 motivierte und innovative Community-Mitglieder, bestehend aus Pflanzern und Brauern aus Deutschland, Europa, USA, Neuseeland und Australien. Das Angebot variiert täglich, je nachdem welche Produkte die Pflanzer online stellen.
Das Prinzip der direkten Hopfenvermarktung
Jeder interessierte Brauer oder Pflanzer kann sich auf der Plattform registrieren.
Bei persönlich nicht bekannten Neumitgliedern tritt proHops mit diesen in Kontakt und klärt alle Voraussetzungen für die Mitgliedschaft.
Verkäufer durchlaufen ein von proHops entwickeltes Verifizierungsprogramm, worin ausschlaggebende Parameter zur Garantie der Hopfenqualität und Sicherheit für den Käufer abgefragt werden. Ist der Verkäufer erfolgreich verifiziert, kann er seine Produkte online stellen und zum Verkauf anbieten. proHops prüft jedes Angebot auf Plausibilität und gibt die Ware frei. Erst dann kann der Brauer den Hopfen kaufen und erhält dafür eine Rechnung von proHops. Auch die Auslieferung des Hopfens organisiert proHops.
Nach erfolgreichem Eingang der Ware beim Käufer erhält der Pflanzer seine Lieferantengutschrift mitsamt Auszahlung.
Kurzbiografie – Andreas Wagner (Geschäftsführer proHops GmbH)
Geschäftsführer Andreas Wagner ist seit 2011 im Anlagenbau und -vertrieb bei der Firma BrauKon tätig. Als Projekteiter für internationale Brauprojekte und Inbetriebnahmen knüpfte er erste weltweite Kontakte und sammelte die Bedürfnisse seiner Kunden. Seit 2014 vertreibt er auch die hochmodernen und innovativen Brauanlagen der Firma; er steht dabei im ständigen Dialog mit Geschäftspartnern und Brauern. Im November 2015 gründete er die proBrau GmbH, ein Beratungsunternehmen für Brauereien, um die Wünsche seine Kunden noch besser abbilden zu können.
Andreas Wagner schloss 2011 an der TUM Weihenstephan erfolgreich sein Diplom-Ingenieur-Studium des Brauwesens und der Getränketechnologie ab. Die Leidenschaft und das Interesse für die Bier- und Getränkeherstellung trieben ihn von den USA bis nach Australien, daraus erwuchs sein internationales Verständnis für Rohstoffbedarf und Brauer. In der Handelsplattform proHops.de konnte er nun all seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Kontakte in einem Projekt vereinen.
Hopfen-Direktvermarktung auf proHops.de
Die erste europäische Onlineplattform für Brauer und Pflanzer
Traunstein, im Juli 2018
Direkt und transparent – zwei Schlagworte, die die Hopfen-Direktvermarktung der Pioniere von proHops treffend beschreiben.
Erstmals in Europa finden auf der Onlineplattform Brauer und Pflanzer zusammen und können so den Ein- und Verkauf von Hopfen direkt selbst in die Hand nehmen. proHops sorgt für eine problemlose und einfache Kaufabwicklung und wägt im Vorfeld die Produktqualität ab.
Die Ideenfindung von proHops
Die Idee, einen direkten Kontakt zwischen Brauer und Pflanzer herzustellen, entstand im Frühjahr 2016, als der heutige Geschäftsführer Andreas Wagner die Anfrage eines US-amerikanischen Brauers nach deutschem Hopfen erhielt. Erstmals wurde dem gebürtigen Freisinger Diplom-Ingenieur des Brauwesens und der Getränketechnologie bewusst, wie komplex der Hopfenmarkt ist und die Idee für proHops war geboren. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits eine andere Onlinehandelsplattform in Amerika. Diese ist jedoch lediglich eine Vermittlungsplattform. Organisatorisch und sichernd wird hier keine Hilfestellung gegeben.
Die Umsetzung der ersten europäischen Hopfen-Handelsplattform
Nach einer einjährigen Entwicklungsphase konnte die Plattform proHops.de im Mai 2018 online gehen. Das Hauptziel war es, den Community-Mitgliedern Arbeit abzunehmen und eine schnellen, einfachen Handel zu ermöglichen.
Zum heutigen Zeitpunkt besitzt proHops bereits über 200 motivierte und innovative Community-Mitglieder, bestehend aus Pflanzern und Brauern aus Deutschland, Europa, USA, Neuseeland und Australien. Das Angebot variiert täglich, je nachdem welche Produkte die Pflanzer online stellen.
Das Prinzip der direkten Hopfenvermarktung
Jeder interessierte Brauer oder Pflanzer kann sich auf der Plattform registrieren.
Bei persönlich nicht bekannten Neumitgliedern tritt proHops mit diesen in Kontakt und klärt alle Voraussetzungen für die Mitgliedschaft.
Verkäufer durchlaufen ein von proHops entwickeltes Verifizierungsprogramm, worin ausschlaggebende Parameter zur Garantie der Hopfenqualität und Sicherheit für den Käufer abgefragt werden. Ist der Verkäufer erfolgreich verifiziert, kann er seine Produkte online stellen und zum Verkauf anbieten. proHops prüft jedes Angebot auf Plausibilität und gibt die Ware frei. Erst dann kann der Brauer den Hopfen kaufen und erhält dafür eine Rechnung von proHops. Auch die Auslieferung des Hopfens organisiert proHops.
Nach erfolgreichem Eingang der Ware beim Käufer erhält der Pflanzer seine Lieferantengutschrift mitsamt Auszahlung.
Auf dem europäischen Markt einzigartig, bietet proHops sowohl Ein-
als auch Verkäufern viele Vorteile. Die Plattform bietet einen
einmaligen Community-Charakter, dadurch können nachhaltige
Geschäftsbeziehungen aufgebaut werden; ob vertrauliche oder offene
Abwicklung liegt dabei im Ermessen der Verkäufer. Beide Seiten werden
durch proHops persönlich betreut, zudem ist der
Zeitaufwand durch einfache Bedienführung gering. Für Käufer und
Verkäufer gibt es kein Risiko und keine versteckten Gebühren. Der
direkte Vertrieb ermöglicht eine freie Preisgestaltung.
Kurzbiografie – Andreas Wagner (Geschäftsführer proHops GmbH)
Geschäftsführer Andreas Wagner ist seit 2011 im Anlagenbau und -vertrieb bei der Firma BrauKon tätig. Als Projekteiter für internationale Brauprojekte und Inbetriebnahmen knüpfte er erste weltweite Kontakte und sammelte die Bedürfnisse seiner Kunden. Seit 2014 vertreibt er auch die hochmodernen und innovativen Brauanlagen der Firma; er steht dabei im ständigen Dialog mit Geschäftspartnern und Brauern. Im November 2015 gründete er die proBrau GmbH, ein Beratungsunternehmen für Brauereien, um die Wünsche seine Kunden noch besser abbilden zu können.
Andreas Wagner schloss 2011 an der TUM Weihenstephan erfolgreich sein Diplom-Ingenieur-Studium des Brauwesens und der Getränketechnologie ab. Die Leidenschaft und das Interesse für die Bier- und Getränkeherstellung trieben ihn von den USA bis nach Australien, daraus erwuchs sein internationales Verständnis für Rohstoffbedarf und Brauer. In der Handelsplattform proHops.de konnte er nun all seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Kontakte in einem Projekt vereinen.
Daten und Fakten
Name | proHops GmbH |
Geschäftsführung |
Andreas Wagner Dipl.-Ing. für Brauwesen und Getränketechnologie (Weihenstephan) |
Adresse |
Herderstraße 1 85356 Freising |
Gründungsdatum | Mai 2017 |
Vertriebsgebiet | International (deutschland- und EU-weit, Australien, Neuseeland, USA) |
Produktportfolio |
Aroma- und Bitterhopfen Das Angebot ist variabel, abhängig davon, wie viele Hopfen von den Pflanzern zu dem Zeitpunkt eingestellt sind. |
Besonderheiten |
|
Webseite | www.proHops.de |
Stand: September 2023
Weitere Informationen und Bildmaterial auf Anfrage erhältlich bei:
proHops GmbH, Herderstraße 1, 85356 Freising, Germany
Tel: +49 8161 8060861
E-Mail: info@proHops.de